Der Leuchtturm von Susak

Die höchste Erhebung der Insel, genannt Garba (98 m), wird von den Bewohnern der Insel seit prähistorischen Zeiten als Aussichtspunkt genutzt. Der Leuchtturm wurde an dieser Stelle während der österreichisch-ungarischen Herrschaft, genauer gesagt im Jahr 1885, erbaut.

Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts begannen die ersten Touristen, die Insel zu besuchen, und der Leuchtturm wurde zu einem beliebten Aussichtspunkt. Besucher konnten Tickets in der Hafenbehörde in Mali Lošinj kaufen.

Bevor der Leuchtturm Ende des 20. Jahrhunderts automatisiert wurde, wurde er mit Gewichten betrieben. Der Leuchtturmwärter musste die Gewichte aufziehen zwei Mal jede Nacht. Vor der Elektrifizierung wurde zur Beleuchtung Gas (Propan-Butan) verwendet.

Im Gegensatz zu vielen automatisierten Leuchttürmen gibt es hier immer noch eine Besatzung.

Wie man zum Leuchtturm gelangt, ist im Text über den Ausflug zum Leuchtturm beschrieben.

Eine Besichtigung des Leuchtturms ist leider nicht möglich.

Hallo! Wie können wir Ihnen heute helfen? 😀
Chat mit Susak