Strände von Susak

Strand Spiaza @ Susak

Wenn Sie zum ersten Mal auf die Insel kommen, versuchen Sie in den ersten Tagen Ihres Aufenthalts, so viele verschiedene Strände wie möglich zu besuchen. Ich kenne persönlich Menschen, die seit Jahren ihren Urlaub auf Susak verbringen und all die Jahre immer zu denselben wenigen Stränden gegangen sind. Vielleicht sind sie sich nicht einmal bewusst, dass ihnen eine andere Bucht besser gefallen könnte. Deshalb erkunden Sie - gehen Sie jeden Tag zu einem anderen Strand - es wird sich lohnen!

Um die Orientierung zu erleichtern, können wir die Küste der Insel in zwei Hälften oder Seiten unterteilen:

Die Herrscher der Wellen rund um Susak sind zwei dominante Winde: Jugo und Bura. Die nordöstliche Küste der Insel ist daher sehr gut vor dem Jugo geschützt, während ihre südwestliche Seite vor der Bura geschützt ist. Das ist gut zu wissen, denn im Falle von Bura können Sie unbesorgt in den südwestlichen Buchten schwimmen, und im Falle von Jugo an der nordöstlichen Seite der Insel.

Nordöstliche Seite der Insel

Die meisten Menschen sind mit dieser Seite der Insel am besten vertraut. Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Dorf Susak auf dieser Seite liegt. Die Strände auf dieser Seite sind leicht zugänglich und können zu Fuß entlang des Küstenwegs erreicht werden.

Auf dieser Seite der Insel befindet sich in der Bucht Spiăza das Dorf Susak. Zwei große Sandstrände, für die Susak bekannt ist, befinden sich genau in der Bucht Spiăza und der benachbarten Bucht Bok. Dies sind die einzigen beiden echten Sandstrände auf der Insel - alle anderen Buchten sind mit Kies oder Steinplatten bedeckt.

Der Sandboden auf dieser Seite der Insel ist flach und hat eine sanfte Neigung, weshalb er auch für Nichtschwimmer geeignet ist.

Die nordöstliche Küste der Insel ist vollständig den Angriffen der Bura ausgesetzt. Wenn die Bura die Insel Susak erreicht, hat sie einen Großteil der Kraft verloren, mit der sie im Velebit-Kanal tobt. Deshalb fliehen die Menschen nicht nur vor der Bura, sondern freuen sich sogar, in den Schaum harmloser Wellen in den flachen Buchten Bok und Spiăza zu schwimmen!

Diese beiden Buchten sind auch ideal zum Kitesurfen sowie zum Drachensteigen.

An einigen Stränden sind Hunde nicht willkommen

Vlasnici pasa trebaju biti upoznati sa time da na plažama u uvalama Bok i Spiaza njihovi ljubimci neće biti dobrodošli. Ne samo što će vas ljudi poprijeko gledati, već će i otvoreno negodovati ako sa sobom na plažu povedete dlakavu četveronožnu vreću buha (ovo kažem sa simpatijom).

U slučaju da baš morate svojeg psa voditi sa sobom, pođite na neku drugu uvalu u kojoj nema drugih ljudi. Kako bi pas mogao lakše ući u izaći iz mora možda su najbolje plaže zapadno od luke, kao što je plaža u uvali Baldarka.

Südwestliche Seite der Insel

Die südwestliche Küste der Insel ist in der Regel weniger gastfreundlich, was jedoch nicht bedeutet, dass man dort keine sanften kleinen Buchten finden kann.

Im Gegensatz zu den beliebten Buchten an der nordwestlichen Seite der Insel kann die südwestliche Seite absolute Ruhe und Privatsphäre bieten.

Die Küstenlinie ist viel dramatischer, und in der Bucht Obis gibt es sogar echte Klippen, die sich aus 15 Metern Höhe in die blauen Tiefen des Meeres stürzen!

Einige Buchten auf der südwestlichen Seite der Insel sind über Wege zu erreichen, die durch Weinberge führen (Buchten Obis und Nasuzanski). Die restlichen Buchten sind nur über die Küste oder auf dem Wasserweg zugänglich, aber aufgrund ihrer Abgeschiedenheit ist das Wandern dorthin unpraktisch.

Diese Seite der Insel ist gut vor der Bura geschützt, was die Nautiker nutzen, die sich in den Buchten Nasuzanski und Porat anlegen.

Im Gegensatz zur nordwestlichen Seite, wo man in den Buchten Bok und Spiăza auch während der Bura sicher schwimmen kann, ist das Schwimmen an der südwestlichen Seite der Insel bei südlichem Wind (Jugo) nicht möglich. Die scharfe Stein-Küste, die von großen und starken Wellen getroffen wird, wird zur tödlichen Falle für unvorsichtige Schwimmer. Wie das aussieht, können Sie selbst im Video Jugo in der Bucht Obis sehen.

Wasserqualität

Die Wasserqualität ist an allen Stränden ausgezeichnet, außer in der Nähe des Abwasserkanals westlich des Hafens.

Die Auslassleitung ist nicht lang genug, weshalb es zu einer Kontamination des Meeres entlang der Küste kommt. An diesem Punkt ist das Wasser in der Küste in eine graue Wolke aus einer Mischung von Meerwasser und Abwasser gehüllt. Meeresströmungen, Wind und Wellen können das kontaminierte Wasser bis zum Hafen transportieren.

Aus diesem Grund stellt das Schwimmen in diesem Küstenbereich ein Gesundheitsrisiko dar und wird nicht empfohlen.

Verschmutzung

Menschliche Aktivitäten führen leider dazu, dass allerlei Abfall im Meer landet. Ein Teil des Mülls, der nicht in die Tiefen des Meeres sinkt, wird uns in Form von verschiedenen Treibgut zurückgebracht, das wir in den Buchten der Insel finden können. Heute können wir leider keinen Küstenabschnitt mehr finden, den wir als unberührte Natur bezeichnen können. Die Spuren menschlichen Handelns sind überall - sie sind unvermeidlich.

Susak hat das Glück, im nördlichen Teil der Adria zu liegen, weshalb seine Buchten im Vergleich zu den Inseln der südlichen Adria in wesentlich geringerem Maße mit angespültem Plastik und anderem Abfall aus dem Ionischen Meer (Albanien) verschmutzt sind.

Die Buchten an der südwestlichen Küste der Insel sind anfälliger für dieses Problem. Die großen Sandstrände werden gereinigt, sodass man dieses Problem dort nicht bemerken kann.

Teer

Neben Plastik sind die Küsten der südöstlichen Seite der Insel auch mit etwas viel Schlimmerem - Teer - verschmutzt!

Tankerschiffe, die auf ihrem Weg zur Raffinerie in Rijeka sind, passieren einige Meilen vor der Küste von Susak. Bevor sie an den Terminals mit neuem Öl beladen werden, müssen die Schiffe das Wasser aus ihren Ballasttanks ablassen.

Vor vielen Jahren, aufgrund niedriger ökologischer Standards, die damals galten, hielten Tanker das Ballastwasser oft in denselben Tanks, in denen sie Öl transportierten. Beim Ablassen des Ballastwassers wurde eine kleine Menge Öl, die in den Tanks verblieben war, mit abgelassen.

Dieses Öl wurde dann von Wellen und Strömungen bis zur Küste getragen, wo es sich auf den Felsen ablagert. An einigen Stellen der Küste können Sie Flächen von mehreren Quadratmetern finden, die mit dieser schwarzen, klebrigen Masse bedeckt sind.

Wenn Sie zufällig an einen solchen Ort gelangen, achten Sie darauf, nicht versehentlich in diese dicke, stinkende Masse zu treten. Falls Sie sich dennoch beschmutzen, lassen sich die Flecken am besten mit Benzin reinigen.

Hallo! Wie können wir Ihnen heute helfen? 😀
Chat mit Susak