



Pfarrkirche St. Nikolaus
Die Kirche wurde in ihrer heutigen Form im Jahr 1770 auf den Ruinen der benediktinischen Abtei erbaut. Das Heiligtum der benediktinischen Abtei befindet sich an dem Ort, an dem sich der heutige Altar der Gottesmutter vom Karmel befindet.
In der Kirche befindet sich das berühmte Kreuz Großer Bouh. Nach einem Sturm wurde das Kreuz (wahrscheinlich von einem Schiff gefallen) an die Küste von Susak gespült. Die Susker erkannten darin ein Zeichen vom Himmel, nahmen es auf und brachten es in die Kirche. Bei einer Gelegenheit versuchten sie, es (wahrscheinlich für eine Prozession) aus der Kirche zu tragen. Aber siehe da - das Kreuz ließ sich weder durch die Türen noch durch die Fenster tragen. Es ist einmal hereingekommen und bleibt für immer, amen! Neben dem Kreuz erinnern uns in der Kirche auch Fragmente romanischer Klosterfenster an die Benediktiner.