Susačke Musikabende

Im Sommer 2007 hielt eine Gruppe von Musikern unter der Leitung von Vuk Popović ein Konzert klassischer Musik auf dem Platz neben der Kirche.

An diesem einen Abend verbreiteten sich die warmen Klänge klassischer Musik durch die Gassen des oberen Dorfes, drangen durch die kalten Steinmauern der Häuser und zogen die Menschen wie eine Straßenlaterne in der Nacht an.

Mit einfachen Worten gesagt, wurde das Konzert sehr gut aufgenommen. Es wies genau auf das hin, was Susak fehlt, und das sind sicherlich künstlerische Veranstaltungen.

Hoffen wir, dass diese schöne Tradition noch viele Jahre weiterlebt!

Verpassen Sie nicht, sich die Zusammenfassung des zweiten und dritten Konzerts aus dem Jahr 2017 anzusehen.

Unterstützen Sie die Musikabende

Wir laden Sie ein, Teil der Konzertreihe zu werden, die nächsten Sommer stattfinden wird, und so dieses schöne Ereignis zu unterstützen. Ihren Beitrag können Sie über die Seite Susak music festival @ GoFundMe leisten.

Programm der Musikabende für den Sommer 2018

Zum zwölften Geburtstag des Festivals haben wir ein Programm mit vielfältigen thematischen Einheiten vorbereitet.

Alle Konzerte sind kostenlos für das Publikum und finden auf dem Platz vor der Kirche St. Nikola im oberen Dorf statt, beginnend um 20:30 Uhr.

ERSTER ABEND 01.08.

Das Festival wird mit Bach, Rodrigo und Bolling eröffnet. Das kroatische Duo Nino und Neno Atanasković wird zu Beginn eine barocke Trio-Sonate in einer Bearbeitung für Gitarre und Akkordeon präsentieren.

Im zweiten Teil des Konzerts wird die barocke Form in neuem – diesmal jazzigem Gewand – vorgestellt: Bollings Picnic Suite für Gitarre, Flöte und Jazz-Piano-Trio.

Es wird eine Art Concerto Grosso sein, aber mit allen Jazz-Manieren – modaler Harmonie, groovigen Rhythmen und Impro-Passagen.

Es wird ein Genuss sowohl für die Ausführenden als auch für die Zuhörer sein.

ZWEITER ABEND 03.08.

Der zweite Abend ist ganz der barocken Musik gewidmet und präsentiert Werke deutscher (Pachelbel), italienischer (Vivaldi), kroatischer (Bajamonti), englischer (Händel, Purcell) Komponisten – All that baroque.

Die musikalische Reise durch die Epoche des Barock ermöglicht es dem Publikum, verschiedene kompositorische Ausdrucksformen innerhalb desselben Stils zu hören – eine Art musikalischer Collage.

Ein Streichquintett, bestehend aus hervorragenden Musikern internationaler Reputation, wird die Solisten Reu Alaburić (Sopran), Marko Zupan (Flöte), Dario Golčić (Oboe) und Vuk Popović (Fagott) begleiten.

DRITTER ABEND 04.08.

Der finale, dritte Abend trägt den Titel Archaïsche und andere ferne Welten.

Das abwechslungsreiche Programm (von elisabethanischen Arien über Ravel, Saint-Saëns, Pujol, Bizet bis Prokofjew) verbindet ein thematisches Band – Balladen über den Tod, das Liebesarchetyp, Mystik und den Absurditäten des Surrealen – unsterbliche Themen, auf die jede Epoche und Individuum ihre Antwort (aber noch Fragen!) hatte.

PASSION CHRISTI

Ein wichtiger Teil des Programms ist auch Passion Christi, ein Werk für Streichquartett von Renato Rožić, das speziell für das Festival komponiert wurde.

Rožić ist ein gebürtiger Zagreber, der seine Karriere in Köln fortsetzt, wo er weiterhin lebt und arbeitet. Er ist bekannt für seine Interpretationen klassischer Komponisten im Jazz-Gewand, und auch seine Kompositionen sind reich an Eklektizismus.

Ab diesem Jahr planen wir die Vorstellung von Werken zeitgenössischer kroatischer Komponisten, die speziell für die Susačke glazbene večeri komponiert wurden.

Neben der Pflege der Tradition kroatischer Komponisten (von Bajamonti, Dora Pejačević bis Bjelinski) halten wir es für äußerst wichtig, die moderne Szene und derzeit aktive Künstler zu unterstützen.

Diese Komposition von Rožić wird am 4. August auf Susak ihre Premiere feiern. Und sie ist nicht nur ein außergewöhnliches Geschenk für das Festival, sondern auch für die gesamte Musikszene der Gegenwart!

Hallo! Wie können wir Ihnen heute helfen? 😀
Chat mit Susak